Für schwangere Frauen ab der 14. Schwangerschaftswoche.
Durch Hormone wird der Beckenboden bereits in der Schwangerschaft auf die Geburt vorbereitet und ist durch das wachsende Kind in seiner Stützfunktion herausgefordert.
Der Kurs „Powerhouse pränatal“ trainiert gezielt und sicher die Muskulatur von Beckenboden, Hüften, Bauch, Rücken und Beinen. So wird trainiert, das Baby stabil und kraftvoll durch die Schwangerschaft zu tragen. Ebenso trägt das Training zu einer Verbesserung der Kontinenz in der Schwangerschaft und nach der Geburt bei. Nachweislich schützt regelmäßiges Beckenbodentraining vor größeren Verletzungen am Damm während der Geburt und ist damit als Geburtsvorbereitung bestens geeignet.
Die Kursstunden beginnen mit einem leichten Warm-up. Weiter geht’s mit intensivem Beckenbodentraining im Sitzen und Stehen, gefolgt von Übungen für Bauch, Rücken, Hüften, Po und Beine auf der Matte. Stretching und Dehnübungen mit anschließender ausgiebiger Entspannung im Liegen schließen die Kursstunde ab. Ergänzend gibt es viele Infos, Tipps und Anleitungen, die Körperhaltung zu optimieren und Beckenbodenbelastungen im Alltag zu vermeiden. Für das Training zuhause erhalten Sie einen Overball, ein Loop-Band, einen Faszienball und ein ausführliches Handout.
Dieser Kurs findet in Präsenz statt.
Der Kurs kann nur komplett gebucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Abenden ist nicht möglich.
Die Kursgebühr wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt und ist vor dem Kurs zu bezahlen. Das Powerhouse Beckenbodentraining ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V als Präventionskurs zertifiziert. Bei regelmäßiger Teilnahme an den Kursstunden können die Kursgebühren von den gesetzlichen Krankenkassen nach der jeweils gültigen Satzungsregelung bis zu 100% erstattet werden.