Auswahl/Info

Effizientes Arbeiten mit der neuen Gebührenverordnung
Ihr ausgewählter Termin:
17.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Kurszeitraum:
17.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Zuständig:
Tanja Brembs, Hebamme, Produktmanangement
Ort/e:
online
Kosten:
  • AZH-Abrechnungskundinnen (nur bei Angabe der Kundennummer): 0,00 €
  • Studierende (nur bei Angabe der Hochschule): 99,00 €
  • Keine AZH-Kundin: 120,00 €
zur Buchung
Beschreibung / Informationen
- Von der konzeptuellen Planung zur praktischen Umsetzung -

Du hast bereits an unseren Seminaren „Sicher planen / sicher umsetzen“ teilgenommen und erkannt, dass sich dein Arbeitsalltag anpassen muss, um die Vorteile der neuen Gebührenordnung optimal zu nutzen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!

Dabei betrachten wir nicht nur deine praktische Arbeit, sondern auch Aspekte einer effizienten Unternehmensführung. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Konzepte, die auf 20 oder 35 Wochenstunden zugeschnitten sind und dabei deine individuellen Rahmenbedingungen – wie Organisation und Fahrtzeiten – berücksichtigen.

Darüber hinaus erhältst du wichtige Informationen zum Behandlungsvertrag. Auf Basis der AZH-Programme erarbeiten wir Schritt für Schritt dein neues Konzept.

Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich beim Start zusätzliche Unterstützung wünschen und ihr Konzept gemeinsam Schritt für Schritt entwickeln möchten.

Hinweis: Kostenfrei teilnehmen können sowohl Kundinnen mit Buchung der AZH-Dienstleistungen als auch Noch-nicht-Kundinnen, die sich bis zum 31.10.2025 für unsere Angebote entscheiden. Inklusive sechs Monate kostenfreier Nutzung der AZH-Programme Doku & QM.

Fortbildungsnachweis:
  • 4 UE Fach- und Methodenkompetenz 

Zielgruppe: 
  • Hebammen
  • WeHen


Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an unseren Online-Terminen (Webinaren) benötigen Sie einen PC oder Mac mit Internet-Zugang. Für die Audio-Kommunikation ist ein Headset, Mikrofon oder Telefon (Festnetzeinwahl ins Webinar) verwendbar. Für eine interaktive Kommunikation, welche nicht nur auf Audio beschränkt ist, ist eine Kamera oder Webcam sinnvoll. Ein internetfähiges Tablet (Android oder iOS) mit Audio/Video-Ausstattung ist zur Teilnahme natürlich auch gut geeignet.