Auswahl/Info

Der Wandel in der Abrechnung – wir unterstützen dich dabei!
Ihr ausgewählter Termin:
07.08.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kurszeitraum:
07.08.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Zuständig:
Tanja Brembs, Hebamme, Produktmanangement
Ort/e:
online
Kosten:
  • AZH-Abrechnungskundinnen (nur bei Angabe der Kundennummer): 0,00 €
  • Studentinnen/ QM- und Doku-Kundinnen, nur bei Angabe der Kundennummer bei der Anmeldung: 42,50 €
  • Keine AZH-Kundin: 50,00 €
zur Buchung
Beschreibung / Informationen
Zum 1. November tritt der neue Hebammenhilfevertrag in Kraft – mit spürbaren Veränderungen in der Gebührenordnung. Diese wirken sich auf verschiedene Tätigkeitsfelder aus – auch für außerklinisch tätige Hebammen ergeben sich relevante Neuerungen.

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Hilfestellungen, wie Sie ihre Abrechnungsprozesse gezielt an die neuen Rahmenbedingungen anpassen können. Wir zeigen Ihnen, worauf es jetzt ankommt – klar, verständlich und praxisnah.

Was Sie erwartet:
Verlässliche Orientierung: Wir geben Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Vertrag und deren Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit.
Praxisnahe Unterstützung: Sie erfahren, wie Sie Ihre Abrechnung effizient an die neuen Vorgaben anpassen – und dabei Zeit und Nerven sparen.
Starke Partnerschaft: Auch in herausfordernden Zeiten können Sie auf uns zählen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unseren Services auch bei knappen Ressourcen souverän und erfolgreich bleiben.
Mehr Klarheit, weniger Aufwand: Mit unserem Know-how helfen wir Ihnen, finanzielle Einbußen zu vermeiden und Ihren gewohnten Alltag stabil weiterzuführen.

Veränderungen können verunsichern – doch mit uns an Ihrer Seite finden Sie Orientierung, Expertise und praktische Hilfen. Gemeinsam meistern wir den Wandel.

Fortbildungsnachweis:
  •  2 UE im Bereich Fach- und Methodenkompetenz

Zielgruppe:
  • Hebammen 
  • Werdende Hebammen  


Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an unseren Online-Terminen (Webinaren) benötigen Sie einen PC oder Mac mit Internet-Zugang. Für die Audio-Kommunikation ist ein Headset, Mikrofon oder Telefon (Festnetzeinwahl ins Webinar) verwendbar. Für eine interaktive Kommunikation, welche nicht nur auf Audio beschränkt ist, ist eine Kamera oder Webcam sinnvoll. Ein internetfähiges Tablet (Android oder iOS) mit Audio/Video-Ausstattung ist zur Teilnahme natürlich auch gut geeignet.