Auswahl/Info

Ergänzungen zum Belegsystem – Elternschule und Co.
Ihr ausgewählter Termin:
18.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Ihr ausgewählter Termin:
18.09.2025 10:00 - 11:30
Zuständig:
Tanja Brembs, Hebamme, Produktmanangement
Ort/e:
online
Kosten:
  • AZH-Abrechnungskundinnen (nur bei Angabe der Kundennummer): 0,00 €
  • Studentinnen/ QM- und Doku-Kundinnen, nur bei Angabe der Kundennummer bei der Anmeldung: 42,50 €
  • Keine AZH-Kundin: 50,00 €
zur Buchung
Beschreibung / Informationen
Ihr seid ein Beleghebammenteam und möchtet die ganzheitliche Betreuung ausweiten? 
Mit einer Hebammenambulanz oder Elternschule deckt ihr wichtige Bereiche der ambulanten Versorgung ab.

In diesem praxisorientierten Seminar erhältst du fundiertes Wissen und konkrete Handlungsschritte, wie die Hebammenambulanz oder Elternschule professionell aufgebaut und erfolgreich betrieben wird – parallel zur Tätigkeit in der Klinik.

Ob Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Babymassage oder Eltern-Kind-Angebote: Elternschulen sind wichtige Anlaufstellen für werdende und frischgebackene Familien. Mit dem richtigen Konzept, solider Planung und passenden Kooperationen lässt sich dieses Angebot effizient mit deiner Arbeit als Beleghebamme verbinden. Alternativ kann eine Hebammenambulanz auch den ersten Schritt darstellen, sofern die personelle Situation ein umfassendes Angebot nicht direkt zulässt.

Inhalte des Seminars:

-       Rechtliche Grundlagen & Gründungsformalitäten
-       Abrechnung & Finanzierung
-       Kurskonzeption & Angebotspalette
-       Marketing & Sichtbarkeit
-       Organisation im Klinikalltag

Fortbildungsnachweis:
  •  2 UE im Bereich Fach- und Methodenkompetenz

Zielgruppe:
  • Hebammen im Belegsystem 
  • Werdende Hebammen  


Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an unseren Online-Terminen (Webinaren) benötigen Sie einen PC oder Mac mit Internet-Zugang. Für die Audio-Kommunikation ist ein Headset, Mikrofon oder Telefon (Festnetzeinwahl ins Webinar) verwendbar. Für eine interaktive Kommunikation, welche nicht nur auf Audio beschränkt ist, ist eine Kamera oder Webcam sinnvoll. Ein internetfähiges Tablet (Android oder iOS) mit Audio/Video-Ausstattung ist zur Teilnahme natürlich auch gut geeignet.