Auswahl/Info

Geburtsvorbereitung für Paare ab dem 2. Kind/ mit Geburtserfahrung G-2025-02
Ihr ausgewählter Termin:
30.04.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Ihr ausgewählter Termin:
30.04.2025 17:00 - 18:30
Zuständig:
Janette Springer
Ort/e:
Tanzschule - Wir Tanzen Sehnde
Kosten:
  • Gesetzlich Versichert: 79,60 €
  • Privat Versichert: 159,20 €
  • Partner*Innen-Gebühr: 90,00 €
zur Buchung
Beschreibung / Informationen
Um gut vorbereitet in die nächste Geburt, aber auch ins Wochenbett starten zu können, biete ich diesen Geburtsvorbereitungskurs an.

Wenn man bereits (ein) Kind(er) hat, verlaufen folgende Schwangerschaften meist etwas mehr nebenbei und der Fokus liegt auf der Familie. 
Der Kurs bietet die Möglichkeit, einmal im Alltag inne zu halten, sich um dieses Kind und diese Schwangerschaft zu kümmern und weiterhin auch gut vorbereitet in die neue Situation nach der Geburt zu gehen - denn mit Geschwisterkind(ern) ist das Wochenbett anders.

Themen dieses Kurses sind die Schwangerschaft, der Geburtsprozess (Anatomie, vaginale Geburt oder Bauchgeburt (Kaiserschnitt), Geburtspositionen, Atmung unter der Geburt), das Wochenbett, die Stillzeit und der neue Alltag als Familie mit Baby und Geschwisterkind(ern).

Die Anmeldung für den Kurs ist ab positivem Schwangerschaftstest für alle Frauen und Paare möglich.
Das Kurswochenende sollte optimaler zwischen der 28.-36. SSW stattfinden.

Kurstermine:
  • Mi, 30.04.2025  17 - 19 Uhr - nur Schwangere/ Frauen
  • Sa, 03.05.2025  09:30 - 15:30 Uhr - Schwangere + Partner*In (inkl. Mittagspause)
  • Do, 08.05.2025  16:30 - 18:30 Uhr - nur Schwangere/ Frauen

Ort: ADTV Tanzschule Wir tanzen in Sehnde
Peiner Str. 35
31319 Sehnde
(Eingang neben dem LOTTO-Laden, Rückseite von REWE)

Kosten für die Kurse:
Diese Kurse sind in der Regel erstattungsfähig von allen gesetzlichen Krankenkassen. Die privaten Krankenkassen haben, je nach Vertrag, unterschiedliche Bedingungen für die Kostenübernahme.
Gesetzlich Versicherte zahlen 79,60 €, privat Versicherte 159,20 €, jeweils zuzüglich 90,00 € Partner*Innen-Gebühr.
Die Kosten für versäumte Stunden sind selbst zu tragen.

Bitte zum Kurs mitbringen:
  • bequeme Kleidung
  • 1 großes Handtuch + 1 Kissen pro Person (zum bequemen Sitzen auf der Matte) 
  • Dicke, rutschfeste Socken oder Hausschuhe
  • Verpflegung für die Mittagspause am Samstag


Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die unten stehenden AGBs.

Wenn Sie Fragen zu meinen Kursen oder Leistungen haben, wenden Sie sich gern via eMail (info@hebammen-zeit.de) an mich.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!

Ihre Janette Springer


Teilnahmevoraussetzungen
Geburtsvorbereitung G-2025-02
Bitte bringt pro Person ein großes Handtuch + ein (großes) Kissen zum bequemen Sitzen auf den Matten zu jedem Kurstag mit.

Die Partner*Innen-Gebühr von 90,00 Euro bitte ab sofort/ vorab auf das angegebene Konto (siehe E-Mail) überweisen, damit der Platz gesichert ist.



Mit der Anmeldung bestätigen Sie folgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs):
Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem oben genannten Kurs an. Die Kündigung eines Kursplatzes bedarf der schriftlichen Form (eMail oder Brief) und
muss innerhalb von 8 Wochen vor der erster Kursstunde der Hebamme vorliegen, damit sie kostenfrei ist.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die teilgenommenen Stunden (1x pro Schwangerschaft bzw. 1x nach der Geburt bei Start spätestens 6
Monate nach der Geburt). Die Partner*Innen-Gebühr ist keine Leistung der Krankenkasse und muss daher selbst getragen werden. Auf Antrag beteiligen sich aber einige Krankenkassen an den Kosten.
Nach Ende des Kurses stellt die Hebamme der Krankenkasse die teilgenommenen Kursstunden in Rechnung. Da versäumten Stunden nicht mit den Krankenkassen
abgerechnet werden können, werden diese der Kursteilnehmerin in Rechnung gestellt.
Die privaten Krankenkassen haben je nach Vertrag unterschiedliche Bedingungen für die Kostenübernahme.
Sollte bei Geburtsvorbereitungskursen bis 4 Wochen und bei Rückbildungsgymnastik bis 1 Woche vor Kursbeginn nicht ausreichend Teilnehmer*Innen angemeldet sein,
behält sich die Hebamme das Recht vor, den Kurs abzusagen. Bei Krankheit der Hebamme ist eine kurzfristige Terminabsage einzelner Stunden/ des
Kurses möglich. Die versäumten Stunden werden versucht nach zu holen. Bei Verlust oder Beschädigung von persönlichem Eigentum kann keine Haftung
übernommen werden. (Stand Juli 2023)