Online-Fortbildung: Induzierte Laktation – Stillen ohne Schwangerschaft
04.11.2025
16:00–19:00 Uhr
Online über Zoom
Für Hebammen, Stillberater*innen, Gynäkolog*innen, Studierende, Kinderpfleger*innen und alle Interessierten
Teilnahmebeitrag: 65 €
Worum geht es?
Induzierte Laktation – also das Stillen ohne vorangegangene Schwangerschaft – wird in der Beratungspraxis immer relevanter. Menschen in verschiedenen Lebens- und Familienkonstellationen interessieren sich dafür, sei es in queeren Familien, nach Adoption oder in anderen Kontexten.
Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke:
- Wer kommt mit dem Wunsch nach induzierter Laktation in die Beratung?
- Sprache rund ums Stillen – Sensibilisierung und queer*sensible Beratung
- Welche Konstellationen und Stillziele sind realistisch?
- Überblick über Methoden: detaillierte Durchführung, Chancen und Hürden
- Stillen mit Testosteron und mit Binder
- Sicherheit und Grenzen der induzierten Laktation
Neben fachlichem Input bleibt Raum für Austausch – die Fortbildung ist vortragend und interaktiv.
Die Referierende:
Isi Schwager (keine Pronomen) ist freiberufliche Hebamme und hat 2020 eine Hebammengemeinschaft gegründet, die auf queere Elternschaft spezialisiert ist. Schwerpunkte sind u. a. Beckenbodengesundheit, Rektusdiastase, sowie induzierte Laktation und queere* Familienplanung.
Isi ist queer, weiß und Elternteil und bringt sowohl berufliche als auch persönliche Perspektiven ein. Seit Jahren hält Isi Vorträge, Workshops und Fortbildungen zu Themen rund um queere Elternschaft und Feminismus.
Veranstalter*in:
Praktisches:
- Dauer: 3 Stunden
- Format: Online über Zoom
- Voraussetzung: Endgerät mit stabiler Internetverbindung und Zoom-App, keine Vorkenntnisse notwendig
Endgerät mit stabiler Internetverbindung